Entenbrust mit Bärlauch-Risotto und Pangrattato
Frühlingshafte Gourmetküche leicht zum Nachkochen! In unserem Rezept harmoniert das zarte Fleisch der rosa gebratenen Entenbrust himmlisch zum dezent würzigen Geschmack des Bärlauch-Risotto. Perfekt mit Pangrattato als knuspriges Topping.

Personen:Für 4 Personen
Zubereitungszeit:30 Minuten
Schwierigkeitsgrad:
Leicht
 Rezept von:CHARLOTTE CERNY
Zutaten
Entenbrust
| 4 Stück | Entenbrust "The Duke Filet" | 
Bärlauch-Risotto
| 50 g | Bärlauch | 
| 2 Stück | Schalotte | 
| 1 EL | Butter | 
| 400 g | Risottoreis | 
| 150 ml | Weißwein | 
| 1 Liter | Hühnersuppe (heiß) | 
| Etwas | Babyspinat (2 Hand voll) | 
| 100 g | Parmesan, gerieben | 
| Schale von 1/2 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
| Etwas | Salz | 
| Etwas | Pfeffer | 
Pangrattato
| 1 Scheibe | altbackenes Brot (oder Gebäck) | 
| 1 Zehe | Knoblauch | 
| 2 EL | Olivenöl | 
| 1 TL | Thymianblättchen | 
Zubereitungsschritte
Entenbrust
- Entenbrust "The Duke Filet" nach Anleitung in der Pfanne fertig braten.
Bärlauch-Risotto
- Bärlauch fein schneiden.
- Schalotten schälen und klein würfeln und in der Butter glasig anschwitzen.
- Risottoreis zugeben und kurz mitbraten.
- Weißwein zugießen und einreduzieren lassen.
- Risottoreis nach und nach mit einem Schöpfer Suppe angießen und unter ständigem Rühren bissfest garen.
- Risotto vom Herd nehmen.
- Bärlauch, Spinat, Parmesan und Zitronenschale unterrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pangrattato
- Für das Pangrattato das Brot (oder Gebäck) reiben oder fein hacken.
- Knoblauch schälen und pressen.
- Die Brotbrösel im Olivenöl goldbraun und knusprig braten.
- Knoblauch und Thymianblättchen zugeben und kurz mitrösten.
- Vom Herd nehmen.
Anrichten
- Bärlauch-Risotto auf Tellern anrichten, mit Pangrattato bestreuen und die fertig gebratene Entenbrust darauf setzen.
Das AUMAERK Fleisch
