Johann Lafers Rotkraut
Selbst gemachtes Rotkraut geht einfacher als man denkt! Johann Lafers schnelles Rotkraut-Rezept wird Sie begeistern. Mit Johannisbeer-Gelee verleiht der Starkoch der klassischen Beilage zu Gans & Ente schönen Glanz und eine fruchtige Note.

Personen:Für 4 Personen
Zubereitungszeit:30 Minuten
Schwierigkeitsgrad:
Leicht
Rezept von:JOHANN LAFER
Zutaten
Rotkraut
| 1 kg | Rotkraut |
| 250 g | Äpfel |
| 2 Stück | Zwiebeln, rot |
| 2 EL | Agavendicksaft oder Honig |
| etw | Johannisbeer-Gelee |
| 100 g | Apfelmus |
| 1 Prise | Salz |
| Etwas | Pfeffer |
Für das Tee-Ei
| 1 Stück | Zimtstange |
| 2 Stück | Gewürznelken |
| 1 Stück | Lorbeerblatt |
| 2 Stück | Wacholderbeeren |
| 10 Stück | Pfefferkörner, weiß |
Zubereitungsschritte
Rotkraut
- Rotkraut halbieren, zusammen mit den Äpfeln und den roten Zwiebeln in den Entsafter packen und den Saft in einem Gefäß sammeln.
- Das restliche Rotkraut klein schneiden bzw. hobeln.
- Den Honig (Agavendicksaft) im Topf zusammen mit Johannisbeer-Gelee schmelzen. Dann das Apfelmus und das klein gehobelte Rotkraut dazu geben.
- Alles mit der Flüssigkeit aus dem Entsafter aufgießen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Gewürze für das Tee-Ei
- Gewürze in das Tee-Ei füllen und zum Rotkraut geben, alles zusammen aufkochen, bis das Rotkraut weich ist. Das Tee-Ei vor dem Servieren entfernen.




