Holy Trinity of BBQ: Die Heilige Dreifaltigkeit des Barbecue Grillens

"Low & Slow": Pulled Pork, Beef Brisket, Spareribs, die typischen "long jobs"
Pulled Pork "Low & slow" Zubereitung

Der Name ist Programm: Ein „gezupfter Schweinsbraten“, der so lange bei niedriger Temperatur gegart wird, bis das Fleisch so zart ist, dass es fast von allein in butterweiche Häppchen zerfällt. Perfekt zubereitetes Pulled Pork kann ganz leicht mit den Händen oder mit einer Gabel auseinandergezogen werden. Daher auch der Name „to pull“ aus dem englischen für „ziehen“.
Bis es so weit ist, braucht es allerdings viel Zeit und einiges an Aufwand. Ausgangsprodukt für Pulled Pork ist für gewöhnlich der gut durchwachsene, von Natur aus schon saftige Schweinenacken. Das große, von reichlich Muskeln durchzogene Fleischstück wird mit einem Rub (einer trockenen Gewürzmischung) gleichmäßig eingerieben.
Idealerweise sollten die einmassierten Gewürze etwa 12 bis 14 Stunden in das Schweinefleisch einziehen (am besten über Nacht im Kühlschrank).
Der gewürzte Schweinenacken wird dann über viele Stunden indirekt gegrillt (also nicht direkt über der Glut). Dabei sollte eine konstant niedrige Garraumtemperatur von ca. 110°C herrschen. Pulled Pork nach der „Low & Slow“ Barbecue Methode zubereitet, bedeutet: Langsames und langes Garen.
Pulled Pork next level - vorgegart in 70 Minuten butterzart!

Grillen Sie noch oder zupfen Sie schon? Der schnellste Weg zu bestem Pulled Pork ist „Teared Pork“ von AUMAERK.
Vorgegart nach unserer einzigartigen Premium sous vide-Methode ist es eine tolle Alternative für alle, die Pulled Pork in Top-Qualität genießen möchten, ohne das Schweinefleisch erst stundenlang zu garen. Das Fleisch für das AUMAERK Pulled Pork stammt vom österreichischen Landschwein. Wir verwenden dafür ausgesuchte Teilstücke vom fein marmorierten Schopf, welche nach unserem patentierten Verfahren schonend vorgart werden. Dadurch bleibt der Saft in jeder einzelnen Fleischfaser erhalten, bis zum fertigen Gericht auf Ihrem Teller!
Beef Brisket "Low & slow" Zubereitung

Bei der Heiligen Dreifaltigkeit eines echten amerikanischen Barbecues darf Beef Brisket, ein Fleischzuschnitt aus der Rinderbrust nicht fehlen.
Hierzulande kannte man die Rinderbrust, auch Brustkern genannt, aufgrund ihrer Fleischbeschaffenheit bisher vor allem als Suppenfleisch. Erst seit sich die amerikanische Grillkultur auch bei uns mehr und mehr verbreitet, entwickelt sich das Beef Brisket zu einem begehrten BBQ-Cut.
Das langfasrige, von Bindegewebe durchwachsene Muskelfleisch ist geradezu prädestiniert für das „Low and Slow“ grillen, denn es braucht lange, schonende Garzeiten, um weich zu werden. Die Zubereitung der Rinderbrust gilt als Königsdisziplin - bei keinem anderen Smoker-Gericht ist die hochwertige Fleischqualität des Ausgangsprodukts so ausschlaggebend wie beim Beef Brisket.
Im Grunde ist die Zubereitung des Briskets der von Pulled Pork recht ähnlich. Zunächst wird eine trockene Gewürzmischung, der Rub, in das Fleisch einmassiert. Einige Grill-Profis beschränken sich dabei auf das puristische Rubben nur mit Salz und Pfeffer, um den Eigengeschmack des aromatischen Rindfleisches zu unterstreichen.
Beef Short Ribs - vorgegart in 40 Minuten fix & fertig!

Wenn Sie zartes, aromatisches Rindfleisch mögen, werden Sie die „Big Beef Rib“ von AUMAERK lieben. Der spezielle Cut kommt von der „Short Plate“, dem vorderen Brustbereich des Rindes, aus dem auch das Beef Brisket geschnitten wird.
Aber nicht nur der Zuschnitt, auch unsere eigens entwickelte und patentierte Gartechnik sorgt bei diesen Short Ribs für höchsten Genuss: Sie garantiert, dass das Rindfleisch am Knochen besonders saftig bleibt.
Die langen Garzeiten und die aufwändige Zubereitung, die herkömmliches Beef Brisket benötigt, um zart zu werden, gehören mit der „Big Beef Rib“ der Vergangenheit an.
Spareribs "Low & slow" Zubereitung

Zusammen mit Pulled Pork und Beef Brisket bilden Spareribs die Holy Trinity des Barbecues. Doch anders als bei uns sind bei der amerikanischen Grilltechnik die Rippen vom Schweinebauch üblich. Im Unterschied zu den „Baby Back Ribs“ (Karreerippchen) sind die St. Louis Cut Ribs deutlich größer und fleischiger – das Fleisch der Bauchrippen ist gut mit Fett durchzogen, was die Ribs letztendlich sehr saftig, geschmackvoll und zart werden lässt. So liebt man Spareribs in den USA!
Mehr zum speziellen St. Louis Cut Zuschnitt lesen Sie im AUMAERK Fleischratgeber.
Spareribs vorgegart - finger lickin’good in 20 Minuten!

Mit unserer vorgegarten „Rocco Rib“ ermöglichen wir es auch Hobbygrillern und Freunden des schnellen Grill-Genusses, perfekte St. Louis Cut Ribs zuzubereiten – unglaublich zart, saftig & aromatisch und das in einer Rekordzeit von 20 Minuten!
Die XXL-Rippen vom Schweinebauch mit extra Fleischauflage sind für Sie bereits fix und fertig gewürzt und schonend vorgegart – bereit zum Grillen!
Ganz ohne Vorkenntnisse und Profi-Geräte werden Sie zum Superheld des BBQ: Grill an – „Rocco Rib“ rauf – einfach zurücklehnen und die ganze Barbecue-Runde schleckt sich alle 10 Finger nach den würzigen Spareribs St. Louis Style ab!
Die geballte Holy Trinity of BBQ im Grillpaket der Superlative!

Die Königsdisziplin eines echten American BBQ meistern Sie mit dem "Holy Trinity" Grillpaket im Handumdrehen. Grillgenuss für die große Runde garantiert!
Beinhaltet sind:
- 1 x Pulled Pork "Teared Pork"
- 1 x Spareribs St. Louis Cut "Rocco Rib"
- 1 x Short Rib "Big Beef Rib"
- 1 x Demi Glace "37 Hours"