Osteressen 2025 – die besten Rezepte einfach gemacht
Obwohl jede Familie ihre eigenen Traditionen und Osterspeisen hat - darin sind wir uns alle einig: Zu Ostern kann so richtig geschlemmt werden! Außerdem dürfen beim festlichen Osteressen ein klassischer Braten und besondere Beilagen nicht fehlen.
In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie traditionelle Fleischgerichte zu Ostern unkompliziert zubereiten und köstliche Rezepte einfach nachkochen.
Klassisches Osteressen mit Fleisch als Hauptgang
• Schweinsbraten und köstliche Beilagen
Für den perfekten Krustenbraten, der herrliche Erinnerungen an Ostern wie früher weckt, brauchen Sie keine Rezepte aus alten Zeiten auszugraben und auch nicht stundenlang in der Küche zu stehen: Probieren Sie dieses Jahr einfach den genussfertig vorgegarten Pork Royal von AUMAERK und sparen Sie sich viel Zeit und Aufwand beim Hauptgang.
Klassisch-köstlich zum herzhaften Schweinsbraten passen Sauerkraut und flaumige Semmelknödel, Brezenknödel oder Kartoffelbeilagen.
• Saftige Schweinsstelze & Kraut- & Kartoffelsalat "wia z'Haus"
Die perfekte Krachstelze zuzubereiten, ist kein Knochenjob! Durch die patentierte AUMAERK-Veredelung wird aus dem hinteren Bein vom Schwein die einzig wahre "Crack Leg". Die Schweinsstelze bereiten wir so für Sie vor, dass Sie nur noch die Schwarte einschneiden und diese im Ofen sich selbst überlassen müssen.
Herrlich dazu passt Kartoffelsalat und Krautsalat nach Oma's Geheimrezept oder auch der traditionell irische "Bacon Cabbage".
Geschmack, Genuss, Gemütlichkeit: Welche Schmankerl könnten zu einem klassischen Osteressen im Familienkreis besser passen, als die besten Spezialitäten vom Schwein?
Stellen Sie sich vor, Sie verwöhnen Ihre Lieben mit einem Schweinsbraten, der so köstlich schmeckt wie aus Oma’s Küche. Das Fleisch wunderbar saftig, die Kruste kracht so richtig schön beim Reinbeißen…
Oder Sie bereiten daheim die perfekte Schweinsstelze selbst zu! Butterweich und wunderbar zart fällt das Fleisch von selbst vom Knochen, als knuspriger Höhepunkt die goldbraune Knusperkruste...
Den veredelten Schweinsbraten und die Schweinsstelze von AUMAERK überlassen Sie einfach nur 50 Minuten getrost im Ofen sich selbst und Sie können sich schon ganz in Ruhe der Zubereitung der Beilagen für Ihr Osteressen widmen.
• Tafelspitz & unser Beilagen-Highlight: Feiner Spargel
Viele kennen einen gekochten Tafelspitz als klassisches Gericht der österreichischen Feinschmeckerküche, als Siedefleisch, das langsam gekocht werden muss. Aber haben Sie schon mal einen zartrosa gebratenen Kalbstafelspitz gegessen?
Osterzeit ist Spargelzeit! Das kulinarische Frühlings-Highlight passt wunderbar zum feinen Geschmack unseres Kalbstafelspitz' "Great Peak".
Mit seinem zarten Rosa und der typischen Dreiecksform ist der Kalbstafelspitz allein schon vom Aussehen her ein echter Blickfang - das feine, butterweiche Kalbfleisch macht ihn zu einem exquisiten Gaumengenuss und zu einem echten Geheimtipp für den Hauptgang zu Ostern.
Unser "Great Peak" wird in der AUMAERK Fleischmanufaktur perfekt veredelt und vorgegart. Bei Ihnen zu Hause bedarf es nur 35 Minuten der Fertigstellung im Backrohr. Ohne Aufwand gelingt Ihnen ein besonders exquisites Fleischgericht für das Ostermenü, auf den Punkt gegart und sofort servierfertig.
Noch schneller geht das, wenn Sie den Kalbstafelspitz portionieren und in der Pfanne kurz anbraten - genießen Sie herrliche Kalbssteaks in Minutenschnelle.
Welches Fleischgericht steht bei Ihrem Ostermenü im Mittelpunkt? Holen Sie sich jetzt weitere Inspirationen für den Hauptgang in unserem Special Ostern 2025 mit „dem besten Fleisch der Welt“.
Osteressen für viele Personen
Wenn sich zu Ostern die ganze Familie um den Festtisch versammelt, darf’s gern „ein bisserl mehr sein“. Eine große Runde ruft nach einem großen Braten! Wir zeigen Ihnen die besten Fleischgerichte und einfache Rezepte für das Osteressen mit mehreren Gästen.
• Rinderbraten & die besten Beilagen
Mit saftig-zarter Konsistenz, echtem, unverfälschtem Rindfleisch-Aroma und einem Mindestgewicht von 2,4 kg ist der Sunday Roast vom Schulterscherzel ein Garant für exzellenten Fleischgenuss für 8 und mehr Personen.
Unser Genuss-Tipp für die saisonale Gourmetküche zu Ostern: Bärlauch-Kartoffel-Stampf oder eine Kartoffelroulade harmonieren als Beilagen perfekt zum aromatischen Rinderbraten. In Österreich die klassische Beilage zu Rindfleisch: Semmelkren!
In der AUMAERK Fleischmanufaktur wird der Rinderbraten küchenfertig für Sie vorbereitet. Hochwertiges Salz und ausgewählte Gewürze sind die einzigen Zutaten, mit denen wir das Gourmetfleisch veredeln, auf jegliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel verzichtet AUMAERK.
Der Rinderbraten gelingt in nur 70 Minuten, ohne weiteres Zutun ganz von selbst in Ihrem Ofen – dazwischen haben Sie schon Zeit für Ihre Gäste und werden mit feinem, puren Rindfleisch-Aroma und einem unglaublich zartem, köstlichen Essen für viele Personen belohnt.
Schopfbraten mit Stöcklkraut
Für das große Familienessen zu Ostern wird auch gerne ein saftiger Schopfbraten gewählt. Schnell und gelingsicher zubereitet, garantiert Ihnen der veredelte Schweinsschopf "Noble Roast" eine unvergleichlich zarte Fleischstruktur und unvergesslichen Geschmack.
Der vorgegarte Schopbraten schmeckt so gut wie bei Oma, braucht aber nur 70 Minuten! Ebenso aus Oma's Küche stammt unser Rezept für Stöckelkraut.
Der Spitzkohl wird dabei geschnitten und nicht gehobelt - daher auch der Name - und kommt nach der Hälfte der Zubereitungszeit des Schopfbratens zum Fleisch in den Ofen. Dort bekommt das Stöcklkraut eine schöne Bräunung. Ein wirklich einfaches Rezept für eine traditionell österreichische Beilage!
Sparen Sie sich komplizierte Rezepte und lange Zutaten-Listen: Der fertige Schopfbraten aus der AUMAERK Fleischmanufaktur muss nur noch für 70 Minuten in den Ofen, bevor Sie dieses hochwertige Fleischgericht als Hauptgang Ihres Ostermenüs auftischen. Laden Sie Familie und Freunde ein - mit einem Minimalgewicht von 2,3 kg ist der "Noble Roast" perfekt für das Osteressen mit vielen Personen vorbereitet.
Oder Sie portionieren den Schopfbraten und genießen in kürzester Zeit saftige Schopfsteaks. Anders als bei Rohfleisch ist die Konsistenz des genussfertig veredelten "Noble Roast" auch ohne vorheriges Klopfen der Steaks schon perfekt zum Panieren.
Finden Sie weitere köstliche Ideen für das festliche Osteressen in großer Runde und genießen Sie Ostern 2025 mit dem „besten Fleisch der Welt“.